US-Präsident Donald Trump hat Tiktok eine weitere Fristverlängerung in den USA gegeben. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US ...
Im Klöntal gibt es diesen Sommer erstmals ein Pop-up-Bistro. Zwei ehemalige Zirkuswagen laden im Vorauen Wanderer, Ausflügler ...
Am Bündner Frühlingslauf dürften die beiden auffallen: Giuseppe Palaia und sein beeinträchtigter Sohn Lino. Am Halbmarathon wird Palaia joggen und seinen Sohn in einem dreirädrigen Wagen stossen – 21 ...
Für die Skigebiete der Region geht die Saison zu Ende. So lief es – und darauf darf man sich im Sommer freuen.
Die Mountainbiker lancieren am Wochenende in Brasilien die aufgestockte neue Weltcup-Saison, die mit der WM im Wallis und der Rückkehr nach Lenzerheide vor allem für die Schweizer eine besondere ist.
Acht Monate nach den medaillenlosen Olympischen Spielen in Paris steigen die Schweizer Mountainbiker mit neuem Elan in die Saison 2025 mit der Heim-WM im Wallis. Die Top-Athleten unter der Lupe.
Unfreiwilliges Alleinsein kann viele Ursachen und Folgen haben – ein Einblick in ein oft verborgenes Phänomen.
Im Streit über die versehentliche Abschiebung eines Mannes in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador hat die US-Regierung eine juristische Niederlage erlitten.
Vor der Küste des Pazifikstaats Papua-Neuguinea hat sich ein schweres Beben der Stärke 6,9 ereignet. Berichte über Schäden ...
Hinten anfällig, vorne harmlos: Die 0:2-Niederlage gegen Frankreich offenbart Schweizer Defizite. Trotzdem nimmt Nationaltrainerin Pia Sundhage Positives mit für das kapitale Auswärtsspiel in Island.
Martin Fuchs ist beim Weltcupfinal in Basel wieder auf Kurs. Der Zürcher gewinnt die zweite Prüfung des vierteiligen Championats.
Bayern München meistert das potenziell heikle Auswärtsspiel in Augsburg mit einem 3:1-Sieg und legt im Meisterrennen vor. Der ...