8h
Heute on MSNNur ein ÖSV-Sieg – "Lasse ich mir nicht schlechtreden"Einen einzigen Weltcupsieg fuhren Österreichs Männer in der abgelaufenen Saison ein. Cheftrainer Marko Pfeifer konterte nun ...
1d
Kronen Zeitung on MSNFulminanter Feurstein holt sich die „Riesen-Krone“Endlich! Nachdem er in den vergangenen drei Jahren zweimal Zweiter und einmal Dritter geworden war, durfte Patrick Feurstein ...
9h
Kronen Zeitung on MSNSuper-G-Spezialist Feurstein düpiert Slalom-AsseDie österreichischen Slalom-Meisterschaften am niederösterreichischen Hochkar endeten mit einem Tiroler Dreifachsieg durch ...
Keine neuen Anzugregeln, keine Trainer-Entlassungen, dafür neue Trainingsgruppen und die Forderung nach Umdenken im Nachwuchs ...
3d
oe24.at on MSNÖSV-Boss rechnet gnadenlos ab: "Ski-Können mangelhaft"Herbert Mandl, der Alpin-Chef des Österreichischen Skiverbands (ÖSV), ließ beim Saisonfinale im „Sport und Talk aus dem ...
Verwendung genauer Standortdaten. Endgeräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Speichern von oder Zugriff auf ...
3d
Heute on MSNÖSV-Alarm: "Ski-Können ist da vielleicht mangelhaft"ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl zieht ein kritisches Saisonfazit, legt nach durchwachsenen Leistungen den Finger in die Wunden der Skination.
3d
oe24.at on MSNSo sollen wir wieder Skination Nummer 1 werdenDie Verpflichtung von Hermann-Maier-Intimus Andreas Evers als Speed-Chef war der erste Schritt. Weitere Umbesetzungen sind ...
The 34-year-old Italian also claimed the 2020 overall honours. Austrian Lukas Feurstein gave his homeland its first victory of the season in the men's super-G final, edging countryman Raphael Haaser.
A wie Abfahrt: War bei den Männern in der Weltcup-Saison 2024/25 ganz klar eine Domäne der Schweizer, die bei sechs der acht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results