Trockene und heisse Sommer wie in den Jahren 2003, 2015 und 2018 erscheinen den derzeit im Alpenraum lebenden Menschen ...
Weltmeister 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft, viele Titel mit Borussia Dortmund und Bayern München: Mit Mats Hummels ...
Schweizer Branchenverbände fordern die Politik auf, schnell das Gespräch mit den USA zu suchen und auf gute ...
Thun und Aarau tauschen an der Spitze der Challenge League erneut die Plätze. Nach einem Sieg Schaffhausen liegen die Berner Oberländer wieder zwei Punkte vor den Aargauern.
Die Perfektionistin Fanny Smith sieht noch kein Karriereende. Die Gewinnerin von drei WM-Titeln und vier Kristallkugeln ...
Das Walliser Dorf Héremence hat «seine» Skistars Loïc und Mélanie Meillard am Freitagabend ausgiebig gefeiert. Den offiziellen Empfang zum Abschluss der Weltcup-Saison verfolgten mehrere hundert Zusch ...
In den ersten 13 Wochen des laufenden Jahrs sind in der Schweiz zwölf Frauen und Mädchen Tötungsdelikten zum Opfer gefallen. In einer Mahnwache haben am Freitagabend in Bern rund 300 Menschen geforder ...
US-Präsident Donald Trump hat eine «Gold Card» präsentiert, die reichen Einwanderern ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den ...
Corinne Suter ist zum vierten Mal Schweizer Meisterin im Super-G. Die 30-jährige Schwyzerin gewinnt in Zinal vor Malorie ...
Angesichts der verschärften Spannungen zwischen den USA und dem Iran zieht Teheran einem Medienbericht zufolge ...
Das Bundesgericht hat die Verurteilung des israelisch-französischen Bergbauunternehmers Beny Steinmetz wegen Bestechung ...
Stefan Küng sehnt sich seit langem nach einem Triumph bei einem grossen Pavé-Klassiker. Für 2025 wählte der Thurgauer ...