Ein US-Bundesrichter verpflichtet die Trump-Regierung, die wegen des Shutdowns teilweise gestrichenen Lebensmittelhilfen voll ...
Bayerns Justizminister Eisenreich will die Herstellung von künstlicher Intelligenz bestrafen, wenn sie ...
UN-Generalsekretär António Guterres moniert eine verfehlte Klimapolitik. Immerhin verspricht Norwegen 3 Milliarden Dollar für ...
Eigentlich wollte er nur seine Wurzeln finden. Dann verfasste der Fotograf Martin Barzilai ein Buch über den jüdischen Friedhof von Thessaloniki. Den haben die Nazis zerstört. Bis heute sind die Grabs ...
Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu.
Aktivisten fordern die Umsetzung des Tarifvertrags für persönliche Assistenzen im Arbeitgebermodell. Der Senat zeigt sich ...
Kann die Menschheit noch reparieren, was sie zerstört? Die Weltklimakonferenz im November in Brasilien sollte auf diese Frage ...
In Ravensbrück ermordeten die Nazis Zehntausende Jüdinnen und Juden, doch eine eigene Gedenktafel fehlte. Nun weihten Überlebende eine neue Stätte ein.
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Ein Bremer Haus ist seit fünf Jahren unbewohnt. Eine Petition fordert jetzt die Enteignung. Beispiel für eine schwer zu bekämpfende Misere.
Schach-Großmeister Vincent Keymer hat sich in Indien gehörigen Respekt verschafft. Erst besiegte Keymer beim Chennai Grand Masters souverän die Elite und holte den Titel. Er deklassierte in neun Runde ...
Linke Kräfte haben auch in Lateinamerika mit dem Vormarsch der Ultrarechten zu kämpfen. Die USA mischen sich so unverhohlen ein wie lange nicht mehr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results