«Udopium - geiles Wortspiel, ne?», sagt Udo Lindenberg und grinst. «Deutschland nimmt wohl eine neue Droge», erklärt er sich das, was um ihn herum gerade passiert. «Udopium - geiles Wortspiel, ne?», ...
Große Show, große Gefühle: „Udopium Live“ in der Frankfurter Festhalle. Armer Udo. Hockt er da im Hamburger Atlantic-Hotel, seinem Dauerwohnsitz auch mitten in der Covid-Pandemie, streift verloren ...
Das Neue Kunstmuseum Tübingen hat am Freitagabend eine rauschende Eröffnung gefeiert. Rund 700 Menschen waren dabei, auch um den Deutschrocker Udo Lindenberg hautnah mitzuerleben. Der 78-Jährige ist ...
Bernhard Feil hat sich einen Traum erfüllt. Er eröffnet sein "Neues Kunstmuseum Tübingen" mit einer Ausstellung von Udo-Lindenberg-Gemälden aus dreißig Jahren. Er kenne den Hamburger Künstler schon ...
Kettensägen-Künstler Matze Lorenzen aus Sörup arbeitet an einem ganz besonderen Auftrag – und verrät, auf welche Details es bei dem Panik-Rocker aus Hamburg ankommt. Er singt nicht, raucht nicht und ...
„Hallo, hier ist Udo ...“ - Die Stimme aus dem Handy hat dieses tiefe, kratzige Timbre und jenen unverwechselbaren nasal-schnoddrigen Nuscheltonfall, den es so wohl nur einmal in der deutschen ...
Seit 50 Jahren steht Udo Lindenberg auf der Bühne. Dabei positioniert sich der Rockstar gerne auch politisch. Gegen den Krieg sang er schon vor 40 Jahren. Jetzt treibt ihn besonders die ...
Und doch ist die Frage Quatsch. Genauso könnte man fragen, ob KNITZ jemals zwei Autobiografien gelesen hätte, wenn sie (zumindest in Teilen) nicht von Herrn Lindenberg selbst geschrieben worden wären.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results